FARBKONZEPTION für das „CITY GATE BREMEN“

  • Standort Bahnhofsplatz, D-28195 Bremen
  • Bauherr Bahnhofsvorplatz Bremen GmbH
  • Bauzeit 2016-2019
  • Bauvolumen BGF 47.193 m²
  • Architekt Max Dudler
  • Farbgestaltung Pagels-Farbkonzepte, Nathalie Pagels


Das „City Gate Bremen“ ist ein Gebäudekomplex direkt gegenüber dem historischen Bahnhof. Es verfügt über zwei Hotels, Ladenlokale, Gastronomie, Büroräume, eine Ärzteetage und eine Tiefgarage. 

Ansicht: googlemaps.de

Die beiden siebengeschossigen Geschäftshäuser am Bahnhofsplatz Bremen positionieren sich als neues Tor zur Stadt. Sie sind von einer diagonalen Gasse durchzogen, die die Ankommenden ins Zentrum leiten. Die beiden Gebäude sind verwandt und doch auf subtile Weise unterschiedlich gestaltet. Die Gebäude sind durch eine Tiefgarage unterirdisch miteinander verbunden. Städtebaulich verbindet das Gebäudeensemble den Bahnhof mit der Innenstadt. Durch die Verschmelzung der hanseatischen Bautradition mit modernen dynamischen Akzenten wird es Teil der Bremer Historie.

Die Häuser des City Gates Bremen Quelle: Caspar Sessler aus Bremen

Im März 2017 fand das erste Kennenlernen zwischen Investor, Projektleitung, ausführendem Architekten und der Dipl. Farbberaterin ICA Nathalie Pagels statt.
Der Auftrag lautete: Farbgestaltung der öffentlichen Flächen des City Gates Bremen.

Wie fanden die Farben ihren Weg in das City Gate Bremen?

Wie bei jedem meiner Projekte geht es darum, mein Gegenüber wirklich wahrzunehmen und zu verstehen: den Bauherren, den Investor und den Architekten. Aber es geht vor allem auch um die Nutzer, die Bürger und die Gäste Bremens.
Nathalie Pagels, Dipl. Farbberaterin ICA

Bei den Recherchen zu diesem Projekt standen für die Farbexpertin immer wieder die folgenden Fragen im Mittelpunkt: „Was macht diese Stadt aus? Worauf sind die Menschen hier stolz, welche Traditionen haben sie? Welche Visionen? Sorgfältige Recherche, Empathie und Fachwissen führten schließlich zu einem ganzheitlichen Farbkonzept, das nicht austauschbar ist, Nähe und Orientierung schafft und zum Abbau von Anonymität beiträgt.“

Pagels arbeitete bei dem Projekt „City Gate Bremen“ mit dem RAL DESIGN SYSTEM plus. Von der Festlegung der Wandfarbe bis zum Kundenschild kann so in einer einheitlichen Farbsprache gesprochen werden.

Aufbauend auf ihren Recherchen wurde anschließend von der Farbexpertin ein Konzept entwickelt, welches auf vier Themenfeldern beruht, die exemplarisch für die beeindruckende Geschichte der Stadt stehen, gleichzeitig aber eine harmonische Verbindung zur Gegenwart und der Zukunft herstellen.

Bremen, Stadt der Forschung und Technik.
Bremen, Stadt der Schifffahrt.
Bremen, Stadt des Kaffees.
Bremen, Stadt des Handels.

Mit jedem Themenfeld wurde jeweils ein Foyer und ein Treppenhaus des City Gates Bremen bespielt. Dazu entwickelte die Farbspezialistin pro Thema ein identitätsstiftendes Icon sowie eine dazu passende Farbstraße mit jeweils vier Farbtönen aus dem RAL DESIGN SYSTEM plus. So wurde die Ablesbarkeit der unterschiedlichen Foyers erleichtert.

Durch die streng nutzerorientierte und humanistische Gestaltung konnte die Orientierung im Objekt erreicht werden. Das Farbkonzept verleiht dem Inneren des Gebäudes einen unverwechselbaren Ausdruck, verhilft zu mehr Identifikation seiner Nutzer und steigert den Wohlfühlfaktor und die Freude seiner Besucher.

Es ist schön zu sehen, wie Ihre Gestaltung dem Gebäude immer mehr eine fröhliche Seele gibt. 
Ulf Wachholtz, Bauherr/Investor

Über Pagels-Farbkonzepte

Pagels-Farbkonzepte steht für eine humanistische, also in erster Linie für den Menschen geschaffene Farbgestaltung. Nathalie Pagels ist Autorin des „Leitfächer der Farbgestaltung“, der an Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen und im Handwerk Anwendung findet. Nathalie Pagels hat als erster Farbanwender eine „Ethik der Farbgestaltung“ postuliert, und wendet diese ganz konkret in ihrem Schaffen an.
www.pagels-farbkonzepte.de

Über RAL FARBEN

RAL ist die angewendete Sprache der Farben. Mit den Farbsammlungen RAL CLASSIC und RAL EFFECT sowie dem RAL DESIGN SYSTEM plus bietet RAL professionellen Farbanwendern eine vielfältige Auswahl präziser Farbvorlagen. Die Palette der RAL Farben umfasst insgesamt 2.540 Farbtöne. Mit Farbfächern, Kunststoffstandards und Softwareprodukten sowie Farbgestaltungs- und Trendbüchern bieten die RAL Produkte für jeden Gestaltungszweck das ideale Produkt.
www.ral-farben.de