2019
Einführung des Unternehmensfarbtons RAL 2017 RAL ORANGE im RAL CLASSIC
Veröffentlichung vom Farbton RAL 9012 REINRAUMWEIß im RAL CLASSIC
2018
25 Jahre RAL DESIGN SYSTEM und Erweiterung des RAL DESIGN SYSTEMs
2017
90 Jahre RAL FARBEN
2016
Gründung RAL Akademie
2015
Einführung RAL COLORCATCH NANO
2014
Veröffentlichung RAL DIGITAL 5.0
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2016+
2013
Erweiterung der Produktlinie RAL BOOKS um FARBEN DER HOTELS
Einführung von fälschungssicheren Hologrammen für das gesamte Produktportfolio
Relaunch der RAL FARBEN Webseite
2012
Einführung der RAL iCOLOURS App auch für iPad und Android-Geräte
Veröffentlichung des Farbgestaltungsbuches COLOUR MASTER
2011
Die RAL iCOLOURS App macht Farben mobil
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2012+
Veröffentlichung des Planungshandbuches FARBEN DER GESUNDHEIT
2010
Einführung von RAL E3 und RAL E4 zur Erweiterung der RAL EFFECT Produktreihe
Einführung von RAL PLASTICS, dem RAL Farbstandard für Kunststoffe
Start der Produktlinie RAL BOOKS mit dem FARBWÖRTERBUCH
2009
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2010/11
2008
2008 gliederte RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. seine Geschäftsbereiche RAL Farben und Umweltzeichen in die neu gegründete RAL gGmbH aus. Sie ist eine 100%ige Tochter von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2009/10
2007
Einführung von RAL EFFECT, der neuen innovativen Farbpalette für Industrie- und Produktdesign
Überarbeitung des RAL DESIGN Systems
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2008/09
2006
Veröffentlichung von RAL COLOUR FEELING 2007/08
2005
Farbtrends haben einen neuen Namen: RAL Colour Feeling
1995
RAL DIGITAL eröffnet die virtuelle Welt der Farben
1993
Einführung des RAL DESIGN Systems
1986
Einführung des high gloss Farbregisters RAL 841-GL
1953/61
Revision des industriellen Standards RAL 840-HR
1927
Beginn der Standardisierung mit der ersten RAL Farbkarte
1925
Gründung von RAL als unabhängige Organisation für die Gütesicherung
RAL Historie
- RAL Historie herunterladen (PDF, 1 MB)