In unseren Webseiten sind Videos der Plattform YouTube der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA eingebunden. Während des Abspielens der Videodaten von wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und dabei Daten über den Abruf an YouTube übermittelt. Hierzu gehören zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs sowie die von Ihnen besuchte Internetseite. Falls Sie gleichzeitig in Ihrem Konto bei YouTube angemeldet sind, werden Informationen über die abgerufene Videodatei Ihrem YouTube-Konto zugewiesen. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube abmelden oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Die YouTube-Videos auf unserer Webseite werden mittels einer Zwei-Klick-Lösung bereitgestellt. Zum Abspielen der Videos muss vorerst in die Verarbeitung Ihrer Daten und die damit verbundene Weitergabe an YouTube zugestimmt werden. Darüber hinaus ist die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert, so dass nur dann Daten an die Server von YouTube übermittelt werden, wenn tatsächlich ein Video abgerufen wird. Zur Sicherstellung der Funktionalität und zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Speicherung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, dies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter https://policies.google.com/privacy abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Steigerung der Attraktivität und der Verbesserung der Qualität unseres Internetauftritts. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) EU DS-GVO.