Wir befinden uns mitten in einer Transformation, in der sich neue Gestaltungsräume eröffnen, während gleichzeitig Sicherheit, Regionalität und kulturelle Verwurzelung an Bedeutung gewinnen. Diese scheinbaren Gegensätze sind kein Widerspruch, sondern eine Chance für eine neue Synthese im Sinne bleibender und zukünftiger menschlicher Werte sowie selbstbestimmter Handlungsoptionen.
„Envision“ beschreibt unsere Fähigkeit, Zukunftsbilder zu entwickeln, die als Kompass für heutige Designentscheidungen dienen. „Craft“ bedeutet, diese Vision mit gestalterischer Sorgfalt zu materialisieren – durch beharrliches Formen, Verfeinern und Justieren, bis die Idee ihre gewünschte Gestalt findet.
Für Industrie und Handel bietet die Palette konkrete Marktvorteile: Die Kontinuität ausgewählter Farben ermöglicht effiziente Kollektionsübergänge und reduziert Umstellungskosten in der Produktion. Die neuen Akzentfarben schaffen Differenzierungspotenzial im Wettbewerb und sprechen designaffine Käufergruppen an. Durch die systematische Abstimmung der Farbtöne können Hersteller stimmige Produktfamilien entwickeln, Cross-Selling-Potenziale nutzen und ihre Sortimente gezielt erweitern. Die internationale Validierung der Farbtrends sichert die Marktfähigkeit über verschiedene Regionen hinweg. Besonders für Möbel-, Textil- und Produkthersteller erleichtert die vordefinierte Harmonisierung die Entwicklung kompatibler Kollektionen und verkürzt Time-to-Market-Prozesse erheblich.